Warnung: Undefinierte Variable $catTitle in /home/www/wwwroot/HTML/www.exportstart.com/wp-content/themes/1081/header-lbanner.php online 29

    Warnung: Undefinierte Variable $catTitle in /home/www/wwwroot/HTML/www.exportstart.com/wp-content/themes/1081/header-lbanner.php online 29

    Warnung: Undefinierte Variable $catTitle in /home/www/wwwroot/HTML/www.exportstart.com/wp-content/themes/1081/header-lbanner.php online 29

    Warnung: Undefinierte Variable $catTitle in /home/www/wwwroot/HTML/www.exportstart.com/wp-content/themes/1081/header-lbanner.php online 29

    Warnung: Undefinierte Variable $catTitle in /home/www/wwwroot/HTML/www.exportstart.com/wp-content/themes/1081/header-lbanner.php online 29

    Warnung: Undefinierte Variable $catTitle in /home/www/wwwroot/HTML/www.exportstart.com/wp-content/themes/1081/header-lbanner.php online 29

    Warnung: Undefinierte Variable $catTitle in /home/www/wwwroot/HTML/www.exportstart.com/wp-content/themes/1081/header-lbanner.php online 29
  • Juxing Equipment

Zuchttechnologie von Legehennen

  • Heim
  • Zuchttechnologie von Legehennen

Sep. 28.2023, 12:57 Uhr Zurück zur Liste

Zuchttechnologie von Legehennen

  1. 1.Schaffen Sie eine geeignete Lebensumgebung für Legehennen
  2.  

Damit Legehennen mehr Eier produzieren können, muss versucht werden, eine geeignete Wachstums- und Legeumgebung für die Hühner zu schaffen und entsprechend den sich ändernden Regeln der verschiedenen Jahreszeiten entsprechende unterstützende Fütterungs- und Managementmaßnahmen zu ergreifen. In der Jahreszeit mit hohen Temperaturen und hoher Luftfeuchtigkeit im Sommer ist es notwendig, auf die Vorbeugung und Kühlung von Hitzschlägen zu achten, die Belüftung im Stall zu stärken, eine trockene Umgebung und sanitäre Einrichtungen aufrechtzuerhalten, den Hühnern ausreichend und sauberes Trinkwasser zur Verfügung zu stellen und entsprechend zu erhöhen die Futtermenge an Gemüse, um die Futteraufnahme von Hühnern zu verbessern. Im Winter sollte besonderes Augenmerk auf den Kälteschutz und die Wärmeerhaltung des Hühnerstalles sowie künstliches Zusatzlicht gelegt werden. Die Temperatur im Haus sollte bei 15-16 Stunden Licht über 13°C gehalten werden, das Trinkwasser sollte ausreichend erwärmt sein und kein kaltes Wasser getrunken werden.

 

Chick cage

  1.  
  2. 2.Achten Sie darauf, Futter zu sparen
  3.  

Der größte Kostenfaktor bei der Hühneraufzucht ist das Futter, das mehr als 70 % der Gesamtkosten der Hühneraufzucht ausmacht. Eine unsachgemäße Fütterung und Bewirtschaftung führt unweigerlich zu einer großen Futterverschwendung. Die Maßnahmen zur Reduzierung der Futterverschwendung sind: Erstens sollten die Installationshöhe, -tiefe und -länge des Futtertrogs entsprechend dem Alter der Legehennen und der Käfigdichte geändert werden und die Futterzugabemenge sollte 1/3 nicht überschreiten der Tiefe des Trogs. Es ist notwendig, immer seltener zu füttern, die Futterreste im Becken zu reduzieren und die tägliche Futtermenge entsprechend der Eierproduktionsrate zu bestimmen. Wenn die Eierproduktionsrate 50–60 % beträgt, beträgt die tägliche Futtermenge jedes Huhns im Allgemeinen etwa 95–100 Gramm und die Eierproduktionsrate beträgt etwa 95–100 Gramm.

 

Bei einer Eierproduktionsrate von 60–70 % beträgt die tägliche Futtermenge 105–110 Gramm. Bei einer Eierproduktionsrate von 70 % beträgt die tägliche Futtermenge des Huhns 115–120 Gramm. Wenn die Eierproduktionsrate mehr als 80 % erreicht, ist das Futter nicht begrenzt. Nach Belieben füttern. Zweitens: Schnabelschneiden. Da Hühner die Angewohnheit haben, Futter zu hobeln, sollten die Schnäbel der Küken im Alter von 7 bis 9 Tagen gekürzt werden. Im Alter von etwa 15 Wochen ist das Trimmen des Schnabels für diejenigen erforderlich, deren Schnabel schlecht geschnitten ist. Drittens müssen Hühner, die keine Legehennen produzieren oder eine schlechte Legeleistung aufweisen, rechtzeitig beseitigt werden. Wenn die Zucht abgeschlossen und in den Legestall überführt ist, sollte sie einmalig ausgeschieden werden. Diejenigen, die verkümmert, zu klein, zu dick, krank oder energielos sind, sollten eliminiert werden. Während der Eierproduktion sollten brütende Hühner, kranke Hühner, behinderte Hühner und eingestellte Hühner jederzeit eliminiert werden. Im Spätstadium der Eierproduktion werden überwiegend die nicht mehr in der Produktion befindlichen Hühner eliminiert. Hühner mit bärtigen Kronen, blassen Gesichtern und geschrumpften Kronen sollten sofort beseitigt werden. Auch Hühner, bei denen festgestellt wird, dass sie zu fett oder zu mager sind, sollten sofort beseitigt werden.

 

Chick cage

  1.  
  2. 3. Gründe für den Rückgang der Eierproduktion

Umweltfaktoren: Änderungen des Lichtprogramms oder der Lichtintensität: wie z. B. wechselnde Lichtfarbe zu jeder Zeit, plötzliches Stoppen des Lichts, Verkürzen der Lichtzeit, Abschwächen der Lichtintensität, unregelmäßige Lichtzeit, lang und kurz, früh und spät, Licht und Stopp, Nacht Vergessen zum Ausschalten von Lichtern usw. Stark unzureichende Belüftung, keine Belüftung über längere Zeit usw. Der Angriff natürlicher Unwetter: nicht im Voraus vorbereitet oder verhindert, plötzlich von Hitzewelle, Taifun oder kalter Strömung heimgesucht. Langfristige Wasserunterbrechung: Aufgrund eines Ausfalls des Wasserversorgungssystems oder des Vergessens, den Schalter einzuschalten, ist die Wasserversorgung unzureichend oder für längere Zeit unterbrochen.

 

Futterfaktoren: Erhebliche Veränderungen der Futterbestandteile oder Qualitätsprobleme in der Ernährung können zu Veränderungen in der Eierproduktion führen. Zum Beispiel plötzliche Veränderungen in der Art der Rohstoffe in der Ernährung, ungleichmäßige Futtermischung, schimmeliges Futter, Ersatz von Fischmehl und Hefepulver, hoher Salzgehalt, hoher Zusatz von Steinmehl, Ersatz von gekochten Bohnenkuchen durch rohe Bohnenkuchen, Vergessen Salz zum Futter hinzufügen usw. Es reduziert die Futteraufnahme von Hühnern und verursacht Verdauungsstörungen. Die Eierproduktionsrate ist normal und das Gewicht des Huhns nimmt nicht ab. Dies zeigt, dass die Futtermenge und der bereitgestellte Nährstoffstandard den physiologischen Bedürfnissen des Huhns entsprechen und keine Notwendigkeit besteht, die Futterformel zu ändern.

 

Chick cage

Aktie

Wenn Sie an unseren Produkten interessiert sind, können Sie hier Ihre Informationen hinterlassen. Wir werden uns in Kürze mit Ihnen in Verbindung setzen.


de_DEGerman