- Material: Hochwertiger Q235-Draht, niemals sinken oder verzerren;
- Verfahren: feuerverzinkte Technik;
- Lebensdauer:15-20 Jahre;
- Design: Maßgeschneidert, um den Anforderungen verschiedener Hühnerfarmen gerecht zu werden und sicherzustellen, dass jeder Vogel genügend Platz hat;
Artikel |
Broiler-Hühnerkäfig vom Typ H |
Ebenen |
3/4 Ebenen |
Größe |
1200*1400*400/600 (BH3) |
1400*1000*400/600 (BH4) |
|
1400*1000*400/600 (BH3) |
|
1400*1000*400/600 (BH4) |
|
Material |
Feuerverzinkter Q235-Stahldraht |
Operationsmethode |
Automatisch oder manuell |
Anwendbare Branchen |
Geflügelfarmen |
Unterstützendes System |
Automatisches Trinksystem |
Automatisches Fütterungssystem |
|
Automatisches Belüftungssystem |
|
Automatisches Mistreinigungssystem |
Was ist das für ein Produkt?
Anwendung von Hühnerkäfigen
Broilerkäfige sind in der modernen Geflügelhaltung für eine effiziente Fleischproduktion unverzichtbar. Diese Spezialkäfige maximieren die Raumnutzung, verbessern die Hygiene und helfen bei der Krankheitsbekämpfung. Sie fördern ein gleichmäßiges Wachstum, automatisieren die Fütterung und reduzieren die Arbeitsintensität. Broilerkäfige erleichtern die Umweltkontrolle und -überwachung bei gleichzeitiger Einhaltung von Vorschriften. Sie ermöglichen höhere Besatzdichten, was die Produktion steigern kann. Eine sorgfältige Berücksichtigung von Käfigtyp, Qualität, Belüftung und Tierschutz gewährleistet eine erfolgreiche Masthähnchenaufzucht bei gleichzeitiger Ausgewogenheit von Kosten und Ruf des Lieferanten. Diese Käfige sind wichtige Hilfsmittel für die nachhaltige und ethische Produktion von Masthühnern.
diese Produktanwendung.
Wie wählen Sie Legehennenkäfige für Ihre Geflügelfarm aus?
Platz: Berechnen Sie den verfügbaren Platz und die Anzahl der Vögel, die Sie aufziehen möchten. Stellen Sie sicher, dass die Käfige bequem in Ihre Einrichtung passen.
Käfigtyp: Entscheiden Sie sich je nach Layout und Kapazität Ihres Betriebs zwischen Batteriekäfigen (gestapelt) oder einstöckigen Käfigen.
Qualität: Investieren Sie in langlebige, korrosionsbeständige Käfige aus hochwertigen Materialien, um eine lange Lebensdauer zu gewährleisten.
Belüftung: Wählen Sie Käfige mit geeigneten Belüftungssystemen, um eine optimale Luftqualität und Temperatur aufrechtzuerhalten.
Automatisierung: Entscheiden Sie sich für Käfige mit automatisierten Fütterungs- und Tränksystemen, um den Arbeitsaufwand zu reduzieren und einen gleichmäßigen Zugang der Vögel zu Futter und Wasser zu gewährleisten.
Tierschutz: Priorisieren Sie Käfigdesigns, die den Komfort und das Wohlergehen der Vögel berücksichtigen und ethische Standards und Vorschriften einhalten.
Kosten: Qualität und Erschwinglichkeit unter Berücksichtigung der langfristigen Kapitalrendite in Einklang bringen.
Lieferantenreputation: Wählen Sie seriöse Lieferanten aus, die eine Erfolgsbilanz in der Lieferung hochwertiger Produkte und im After-Sales-Support vorweisen können.
Vorschriften: Halten Sie die örtlichen Vorschriften und Industriestandards in Bezug auf Käfigspezifikationen und Vogelschutz ein.
Zukünftige Erweiterung: Planen Sie zukünftiges Wachstum, indem Sie modulare Käfigsysteme wählen, die leicht erweitert oder angepasst werden können.